Gottesdienste im März
HARDEGSEN
5.3. 16.30 Uhr Andacht zum Weltgebetstagsland Vanuatu
5.3. 18.30 Uhr Andacht zum Weltgebetstag (Schwerpunkt: Bibeltext)
7.3. kein Gottesdienst
14.3. 11.00 Uhr Gottesdienst - Dn. Heike Nieschalk
21.3. kein Gottesdienst
28.3. 11.00 Uhr Gottesdienst - Pn. i. R. Käthe von Gierke
TRÖGEN
7.3. 9.30 Uhr Gottesdienst - Pn. Anne Dill
Weltgebetstag 2021
Das ökumenische Vorbereitungsteam lädt zu zwei Andachten am Freitag, 5. März in die St. Mauritius-Kirche ein.
In diesem Jahr kommt der Weltgebetstag aus dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu und stellt uns die Frage:
"Worauf bauen wir?"
16.30 Uhr halbstündige Andacht zum Land Vanuatu
17.00 - 18.30 Offene Kirche mit Zeit zum Verweilen, Musik zum Weltgebetstag hören, Kerze anzünden,
Fotos aus dem Land werden gezeigt, Infomaterial zum Mitnehmen liegt aus
18.30 Uhr halbstündige Andacht zum Bibeltext
Seien Sie/Seid ihr herzlich willkommen!
Aktuelles
Herzlich willkommen beim Internetauftritt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Hardegsen!
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hardegsen ist entstanden aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden St. Mauritius Hardegsen (mit Ertinghausen) und St. Laurentius Trögen-Üssinghausen und hat ca. 2.100 Gemeindeglieder. Sie gehört zum Kirchenkreis Leine-Solling und damit zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Falls Sie uns noch nicht kennen, da Sie vielleicht neu zugezogen sind, können Sie sich hier einen ersten Überblick über die Gemeinde, ihre Gruppen und Gremien sowie über die Gemeindearbeit verschaffen.
Außerdem informieren wir Sie hier über die aktuellen Gottesdienste, Termine und Veranstaltungen.
Die katholischen Christen in Hardegsen erreichen Sie über die eigene Homepage
Infos
Gottesdienst am 1.1. zur Verabschiedung von Pastor Bernd Ranke
Für alle, die an dem Gottesdienst am Neujahrstag nicht teilnehmen konnen, gibt es die Mögichkeit, einen Videofilm über diese Veranstaltung zu sehen. Hier ist der entsprechende link für die Kurzversion https://youtu.be/BNYMHSvOhDE.
Die Langversion mit den Grußworten, u.a. mit dem Grußwort von Bürgermeister Michael Kaiser finden Sie hier: https://youtu.be/8T_C5XzUk3w
Ich danke allen für die Mitwirkung und für die Teilnahme. Mein großer Dank gilt Kameramann Paul Wüstefeld, der die Aufnahmen geschnitten und bearbeitet hat. Die Musikbeiträge werden zum großen Teil aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlicht.